PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de | ru )

 

Benutzer
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
@mittelalter
  • Anmelden
  • Home
  • Gruppen
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich hier mit Ihrem Bibliotheksdaten an.

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.

  1. Benutzer
  2. @mittelalter
  3. Illustrationen

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

    Keine Treffer.
  • ⟨⟨
  • ⟨
  • ⟩
  • ⟩⟩

Publikationen  (verstecken)2
  • Anzeige
  • alles
  • nur Publikationen
  • Publikationen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • Hilfe für erweiterte Sortierung...
  • RSS
  • BibTeX
  • RDF
  • mehr...

  •  

     
    1Zwischen zwei Welten. Illustrationen in Berichten westeuropäischer Jerusalemreisender des 15. und 16. Jahrhunderts
     

    A. Betschart. Zürich, Philosophische Fakultät I der Universität Zürich, Historisches Seminar Lizentiatsarbeit, eingereicht bei Prof. Dr. Ludwig Schmugge.(1992)
    vor 12 Jahren von @mittelalter
     
      15.Jahrhundert16.JahrhundertBerichteHeiliges_LandIllustrationenJerusalemJerusalemreisendeReisenWelten
      (0)
      KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
      • URL
      • DOI
      • BibTeX
      • EndNote
      • APA
      • Chicago
      • DIN 1505
      • Harvard
      • MSOffice XML
       
       
    •  

       
      1Observations on the Illustrations of the Silos Beatus Manuscript
       

      Á. Franco. Church, State, Vellum and Stone. Essays on Medieval Spain in Honor of John Williams, Leiden, Boston, (2005)
      vor 12 Jahren von @mittelalter
       
        IllustrationenIllustrationsKartenManuscriptManuskriptReisendeSilosbeatus
        (0)
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

        Stöbern

        • Illustrationen als Tag von allen Benutzern

        Verwandte Tags

        • + | silos
        • + | beatus
        • + | 15.jahrhundert
        • + | 16.jahrhundert
        • + | berichte
        • + | heiliges_land
        • + | jerusalem
        • + | jerusalemreisende
        • + | reisen
        • + | welten
        • + | illustrations
        • + | karten
        • + | manuscript
        • + | manuskript
        • + | reisende

        Konzepte

        • Heiliges_Land ←
          • Reisen
        • Karographie ←
          • Karten
        • Karten_als_Brücken_für_Weltwissen ←
          • Karten
        • Pest ←
          • Pest

        Tags

        • Kartographie
        • Reisen
        • Karten
        • Heiliges_Land
        • -
        • Herrschaft
        • Beatus
        • Raumerfassung
        • Mittelalter
        • Weltkarten
        • Heilig_Land-Karten
        • Pest
        • Fra_Mauro
        • Pilger
        • Jerusalem
        • Reiseberichte
        • Palästina
        • Pilgerfahrt
        • Karten_als_Brücken_für_Weltwissen
        • Karte
        • 15.Jahrhundert
        • mittelalterlich
        • Rezension
        • Geographie
        • Kreuzzüge
        • Weltkarte
        • Reisende
        • Palästinakarte
        • Europa
        • Pilgerberichte
        • Geschichte
        • 14.Jahrhundert
        • Pilgerreisen
        • Europakarten
        • Raum
        • Rom
        • Map
        • Venedig
        • Medieval
        • Quellen
        • Kreuzfahrer
        • Weltbild
        • Mappamundi
        • layouttest
        • Geschichte_500-1500
        • Wahrnehmung
        • Welt
        • Maps
        • Frauen
        • Repräsentation
      Was ist PUMA?
      Erste Schritte
      Browser Buttons
      Hilfe
      Entwickler
      Überblick
      API-Dokumentation
      Kontakt und Datenschutz
      Impressum
      Datenschutz & AGB
      Cookies
      Probleme melden
      PUMA Wiki
      Integration
      PUMA
      TYPO3 Extension
      WordPress Plugin
      Java REST Client
      Unterstützte Kataloge
      mehr
      Über PUMA
      Team
      Weblog
      Mailing Liste
      Social Media
       Folge uns auf Twitter
       Google+ Community

      PUMA wird von der Universitätsbibliothek der Universität Kassel betrieben und zusammen mit dem Fachgebiet Wissensverarbeitung in Kassel und der DMIR Gruppe der Universität Würzburg entwickelt.