PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de | ru )

 

Konzepte
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
  • Anmelden
  • Home
  • Gruppen
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich hier mit Ihrem Bibliotheksdaten an.

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.

  1. Beliebt
  2. Konzepte
_foo←
  • _subfoo
_superbar←
  • _bar
anbau←
  • weide
  • wein
conference←
  • conference-recsys
folksonomy←
  • folkrank
  • folksonomy
  • recommender
  • social
  • tagging
frühe-neuzeit←
  • 1540
  • 16.jahrhundert
gramsci←
  • gefängnishefte
  • hegemonie
  • zivilgesellschaft
heiliges_land←
  • reisen
internationale_beziehungen←
  • banken
  • finanzkrise
  • globalisierung
  • gramsci
karographie←
  • karten
karten_als_brücken_für_weltwissen←
  • karten
kobra←
  • ir
  • repositories
latexkurs←
  • kraftwerk
  • kurs
  • latex
  • namling
  • tex
linux←
  • ubuntu
mittelalter←
  • 14.jahrhundert
  • 1400
  • 15.jahrhundert
neuzeit←
  • 17.jahrhundert
newconcept←
  • subtag
open_access←
  • open_access
parameter←
  • ertrag
  • microbiel-activität
  • molecularanalyse
  • qualität
pest←
  • pest
präparat←
  • alle-präparate
  • hmp
publikationsmanagment←
  • bibsonomy
  • management
  • publicationmanagment
  • puma
quicksort←
  • aasort
sorting←
  • aa-sort
  • bubblesort
  • gpu-terasort
  • heapsort
  • matzesort
  • mergesort
  • quciksort
  • quicksort
  • radixsort
  • spreadsort
tagging←
  • recommender
  • tag
typo3←
  • content
  • management
  • system
versuchstyp←
  • biotest
  • feldversuch
  • on-farm
  • topfversuch

Info

Hier sehen Sie die populärsten Konzepte in PUMA.

Konzepte sind Gruppen aus Tags, die durch einen Supertag miteinander verbunden sind. Lesen Sie mehr über Konzepte auf der Konzepte-Hilfeseite.

    Was ist PUMA?
    Erste Schritte
    Browser Buttons
    Hilfe
    Entwickler
    Überblick
    API-Dokumentation
    Kontakt und Datenschutz
    Impressum
    Datenschutz & AGB
    Cookies
    Probleme melden
    PUMA Wiki
    Integration
    PUMA
    TYPO3 Extension
    WordPress Plugin
    Java REST Client
    Unterstützte Kataloge
    mehr
    Über PUMA
    Team
    Weblog
    Mailing Liste
    Social Media
     Folge uns auf Twitter
     Google+ Community

    PUMA wird von der Universitätsbibliothek der Universität Kassel betrieben und zusammen mit dem Fachgebiet Wissensverarbeitung in Kassel und der DMIR Gruppe der Universität Würzburg entwickelt.