PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de | ru )

 

Benutzer
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
@hotho
  • Anmelden
  • Home
  • Gruppen
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich hier mit Ihrem Bibliotheksdaten an.

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.

  1. Benutzer
  2. @hotho
  3. structures

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)2
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

  •  

     
    1OpenCorporates | How complex are corporate structures?
     

    https://opencorporates.com/viz/financial/
    vor 8 Jahren von @hotho
     
      complexcorporatenetworkstructuresvisualization
      (0)
      KopierenLöschen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
       
       
    •  

       
      1International Conference on Conceptual Ctructures 2009
       

      http://iccs09.hse.ru/index.html
      vor 14 Jahren von @hotho
       
        2009conceptualconferenceiccspcstructures
        (0)
        KopierenLöschen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

      Publikationen  (verstecken)2
      • Anzeige
      • alles
      • nur Publikationen
      • Publikationen pro Seite
      • 5
      • 10
      • 20
      • 50
      • 100
      • sortieren nach
      • Datum
      • Titel
      • Reihenfolge
      • aufsteigend
      • absteigend
      • Hilfe für erweiterte Sortierung...
      • RSS
      • BibTeX
      • RDF
      • mehr...

      •  

         
        2Conceptual Structures: Information Processing in Mind and Machine
         

        J. Sowa. Addison-Wesley Publishing Company, Reading, MA, (1984)
        vor 17 Jahren von @hotho
         
          processinginformationstructuresmachinemindconceptual
          (0)
          KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
          • Community-Eintrag
          • Versionsverlauf dieses Eintrags
          • URL
          • DOI
          • BibTeX
          • EndNote
          • APA
          • Chicago
          • DIN 1505
          • Harvard
          • MSOffice XML
           
           
        •  

           
          1Silk from a Sow's Ear: Extracting Usable Structures from the Web
           

          R. Pirolli. Proc. ACM Conf. Human Factors in Computing Systems, CHI, Seite 118--125. New York, NY, ACM Press, (1996)
          vor 17 Jahren von @hotho
           
            webusableextractingstructuressowearsilk
            (0)
            KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
            • Community-Eintrag
            • Versionsverlauf dieses Eintrags
            • URL
            • DOI
            • BibTeX
            • EndNote
            • APA
            • Chicago
            • DIN 1505
            • Harvard
            • MSOffice XML
             
             
          • ⟨⟨
          • ⟨
          • 1
          • ⟩
          • ⟩⟩

            Stöbern

            • structures als Tag von allen Benutzern

            Verwandte Tags

            • + | conceptual
            • + | information
            • + | machine
            • + | mind
            • + | complex
            • + | 2009
            • + | corporate
            • + | network
            • + | conference
            • + | visualization
            • + | iccs
            • + | pc
            • + | web
            • + | usable
            • + | extracting
            • + | sow
            • + | ear
            • + | silk
            • + | processing

            Konzepte

            Tags

            • web
            • tools
            • toread
            • folksonomy
            • semantic
            • social
            • myown
            • clustering
            • mining
            • tagging
            • search
            • 2.0
            • learning
            • conference
            • data
            • dataset
            • ontology
            • workshop
            • bibsonomy
            • text
            • recommender
            • everyaware
            • software
            • network
            • survey
            • analysis
            • ml
            • taggingsurvey
            • blog
            • dm
            • ir
            • lecture
            • 2006
            • 2007
            • ol
            • wiki
            • pc
            • science
            • research
            • 2008
            • classification
            • nlp
            • bibtex
            • bookmarking
            • linux
            • kdubiq
            • tag
            • library
            • java
            • graph
          Was ist PUMA?
          Erste Schritte
          Browser Buttons
          Hilfe
          Entwickler
          Überblick
          API-Dokumentation
          Kontakt und Datenschutz
          Impressum
          Datenschutz & AGB
          Cookies
          Probleme melden
          PUMA Wiki
          Integration
          PUMA
          TYPO3 Extension
          WordPress Plugin
          Java REST Client
          Unterstützte Kataloge
          mehr
          Über PUMA
          Team
          Weblog
          Mailing Liste
          Social Media
           Folge uns auf Twitter
           Google+ Community

          PUMA wird von der Universitätsbibliothek der Universität Kassel betrieben und zusammen mit dem Fachgebiet Wissensverarbeitung in Kassel und der DMIR Gruppe der Universität Würzburg entwickelt.