PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de | ru )

 

Benutzer
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
@00987301
  • Anmelden
  • Home
  • Gruppen
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich hier mit Ihrem Bibliotheksdaten an.

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.

  1. Benutzer
  2. @00987301
  3. design,

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

    Keine Treffer.
  • ⟨⟨
  • ⟨
  • ⟩
  • ⟩⟩

Publikationen  (verstecken)2
  • Anzeige
  • alles
  • nur Publikationen
  • Publikationen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • Hilfe für erweiterte Sortierung...
  • RSS
  • BibTeX
  • RDF
  • mehr...

  •  

     
    2On joint optimal experiment design for identifying partition and local model parameters of Takagi-Sugeno models
     

    A. Kroll, und A. Dürrbaum. Proceedings of the 17th IFAC Symposium on System Identification (SysID), Seite 1427 -- 1432. Beijing, China, (Oktober 2015)
    vor 5 Monaten von @00987301
     
      NonlinearTakagi-Sugenodesign,experimentfuzzyidentification,optimalsystemsystems
      (0)
      KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
      • URL
      • DOI
      • BibTeX
      • EndNote
      • APA
      • Chicago
      • DIN 1505
      • Harvard
      • MSOffice XML
       
       
    •  

       
      2Observer-based estimation of pressure signals in hydrostatic transmissions
       

      H. Schulte, und P. Gerland. IFAC Symposium Advances in Automotive Control (AAC), Munich, Germany, IFAC, (Juli 2010)
      vor 5 Monaten von @00987301
       
        design,detection,failurehydraulicobserversystems
        (0)
        KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
        • URL
        • DOI
        • BibTeX
        • EndNote
        • APA
        • Chicago
        • DIN 1505
        • Harvard
        • MSOffice XML
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

        Stöbern

        • design, als Tag von allen Benutzern

        Verwandte Tags

        • + | systems
        • + | identification,
        • + | optimal
        • + | system
        • + | detection,
        • + | failure
        • + | hydraulic
        • + | observer
        • + | nonlinear
        • + | takagi-sugeno
        • + | experiment
        • + | fuzzy

        Konzepte

        Tags

        • imported
        • isac-www
        • mrt,
        • Nonlinear
        • detection,
        • data
        • Takagi-Sugeno
        • system
        • systems
        • mobile
        • anomaly
        • identification
        • Gasfernmesstechnik,
        • time
        • control,
        • experiment
        • sensor
        • TDLAS,
        • of
        • optimal
        • leak
        • for
        • design,
        • localization,
        • fuzzy
        • human-machine
        • modeling
        • Experimententwurf;
        • regression;
        • Regelung,
        • systems;
        • detection;
        • hydraulic
        • modeling,
        • FTIR,
        • remote
        • Registrierung,
        • technology,
        • compaction;
        • dezentrale
        • modellprädiktive
        • Fuzzy
        • robot,
        • Reibung,
        • thermal
        • compressed
        • dynamic
        • identification,
        • models;
        • robotair
      Was ist PUMA?
      Erste Schritte
      Browser Buttons
      Hilfe
      Entwickler
      Überblick
      API-Dokumentation
      Kontakt und Datenschutz
      Impressum
      Datenschutz & AGB
      Cookies
      Probleme melden
      PUMA Wiki
      Integration
      PUMA
      TYPO3 Extension
      WordPress Plugin
      Java REST Client
      Unterstützte Kataloge
      mehr
      Über PUMA
      Team
      Weblog
      Mailing Liste
      Social Media
       Folge uns auf Twitter
       Google+ Community

      PUMA wird von der Universitätsbibliothek der Universität Kassel betrieben und zusammen mit dem Fachgebiet Wissensverarbeitung in Kassel und der DMIR Gruppe der Universität Würzburg entwickelt.