PUMA

Akademisches Publikationsmanagement
Publikationen sammeln, verwalten und teilen.

( en | de | ru )

 

Benutzer
  • Tag
  • Benutzer
  • Gruppe
  • Autor
  • Konzept
  • BibTeX-Schlüssel
  • Suche
@benz
  • Anmelden
  • Home
  • Gruppen
  • Beliebt 
    • Einträge
    • Tags
    • Autoren
    • Konzepte
    • Diskussionen
  • Anmelden

Anmelden

Melden Sie sich hier mit Ihrem Bibliotheksdaten an.

Anmelden

Melden Sie sich als Gruppe an.

@

Ich habe mein Passwort vergessen.

  1. Benutzer
  2. @benz
  3. log

Publication title

Lesezeichen  (verstecken)2
  • Anzeige
  • alles
  • nur Lesezeichen
  • Lesezeichen pro Seite
  • 5
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
  • sortieren nach
  • Datum
  • Titel
  • Reihenfolge
  • aufsteigend
  • absteigend
  • RSS
  • BibTeX
  • XML

  •  

     
    1dev.puma tomcat logfiles
     

    http://dev.puma.uni-kassel.de/devlog/
    vor 13 Jahren von @benz
     
      dev.pumaloglogfilespumaservertomcat
      (0)
      KopierenLöschen
      • Community-Eintrag
      • Versionsverlauf dieses Eintrags
       
       
    •  

       
      1Query Log Analysis: Social and Technological Challenges [WWW2007 Workshop]
       

      Query Log Analysis:Social and Technological Challenges
      vor 13 Jahren von @benz
       
        analysislogqueryworkshopwww2007
        (0)
        KopierenLöschen
        • Community-Eintrag
        • Versionsverlauf dieses Eintrags
         
         
      • ⟨⟨
      • ⟨
      • 1
      • ⟩
      • ⟩⟩

      Publikationen  (verstecken)2
      • Anzeige
      • alles
      • nur Publikationen
      • Publikationen pro Seite
      • 5
      • 10
      • 20
      • 50
      • 100
      • sortieren nach
      • Datum
      • Titel
      • Reihenfolge
      • aufsteigend
      • absteigend
      • Hilfe für erweiterte Sortierung...
      • RSS
      • BibTeX
      • RDF
      • mehr...

      •  

         
        1Acquiring Explicit User Goals from Search Query Logs
         

        M. Strohmaier, P. Prettenhofer, und M. Kröll. Web Intelligence and Intelligent Agent Technology, IEEE/WIC/ACM International Conference on (2008)
        vor 13 Jahren von @benz
         
          strohmaierquery_loganalysislogintent
          (0)
          KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
          • Community-Eintrag
          • Versionsverlauf dieses Eintrags
          • URL
          • DOI
          • BibTeX
          • EndNote
          • APA
          • Chicago
          • DIN 1505
          • Harvard
          • MSOffice XML
           
           
        •  

           
          1Clique Analysis of Query Log Graphs.
           

          A. Francisco, R. Baeza-Yates, und A. Oliveira. SPIRE, Volume 5280 von Lecture Notes in Computer Science, Seite 188-199. Springer, (2008)
          vor 13 Jahren von @benz
           
            miningsemanticsqueryiinanalysislog
            (0)
            KopierenLöschenDiese Publikation zur Ablage hinzufügen
            • Community-Eintrag
            • Versionsverlauf dieses Eintrags
            • URL
            • DOI
            • BibTeX
            • EndNote
            • APA
            • Chicago
            • DIN 1505
            • Harvard
            • MSOffice XML
             
             
          • ⟨⟨
          • ⟨
          • 1
          • ⟩
          • ⟩⟩

            Stöbern

            • log als Tag von allen Benutzern

            Verwandte Tags

            • + | analysis
            • + | query
            • + | workshop
            • + | www2007
            • + | mining
            • + | semantics
            • + | iin
            • + | strohmaier
            • + | query_log
            • + | intent
            • + | dev.puma
            • + | logfiles
            • + | puma
            • + | server
            • + | tomcat

            Konzepte

            Tags

            • ol_web2.0
            • toread
            • diploma_thesis
            • folksonomy
            • tool
            • tagging
            • online
            • software
            • ontology_learning
            • ontology
            • kassel
            • semantics
            • free
            • java
            • 2010
            • myown
            • www2009
            • closely_related
            • studienarbeit
            • windows
            • widely_related
            • overview
            • folksonomies
            • attended
            • workshop
            • itegpub
            • toread_dbe
            • background
            • howto
            • methods_concepthierarchy
            • genta11
            • web
            • folksonomy_background
            • google
            • semantic
            • manual
            • semantic_web
            • latex
            • maven
            • eventually_useful
            • analysis
            • 2011
            • methods_concepts
            • wikipedia
            • dataset
            • clustering
            • search
            • twitter
            • emergentsemantics_evidence
            • plugin
          Was ist PUMA?
          Erste Schritte
          Browser Buttons
          Hilfe
          Entwickler
          Überblick
          API-Dokumentation
          Kontakt und Datenschutz
          Impressum
          Datenschutz & AGB
          Cookies
          Probleme melden
          PUMA Wiki
          Integration
          PUMA
          TYPO3 Extension
          WordPress Plugin
          Java REST Client
          Unterstützte Kataloge
          mehr
          Über PUMA
          Team
          Weblog
          Mailing Liste
          Social Media
           Folge uns auf Twitter
           Google+ Community

          PUMA wird von der Universitätsbibliothek der Universität Kassel betrieben und zusammen mit dem Fachgebiet Wissensverarbeitung in Kassel und der DMIR Gruppe der Universität Würzburg entwickelt.